Kontakt
Schnack GmbH
Dreifaltigkeitsstraße 9
56220 Bassenheim
Homepage:www.schnack-gmbh.de
Telefon:02625 4747
Fax:02625 5259

Fußbodenheizung

Die sanfte Art der Heizung: Angenehmes Raumklima, behagliche Wärme und alles für das Wohlbefinden der Familie in den eigenen vier Wänden sind Wünsche, die immer weiter oben auf der Wunschliste von Hausbesitzern stehen.

Fußbodenheizung
Fußbodenheizung
Fußbodenheizung
Flächenheizung

Neben einer Fußbodenheizung gibt es auch Flächenheizungen für Wände oder auch Deckenheizungen. Alle diese Systeme sind in modernen Varianten für Neubau und Renovierung gut geeignet.

Wussten Sie eigentlich, dass bei herkömmlichen Heizkörpern eine Temperatur von ca. 22 Grad erforderlich ist, um sich wohlzufühlen? Das sind genau zwei Grad mehr als bei einer Fußbodenheizung. Sie müssen bei einer Fußbodenheizung also weniger heizen, um sich genauso wohl zu fühlen. Das sind auf das Jahr umgerechnet bis zu zwölf Prozent Heizkosten, die Sie durch die Verwendung einer Fußbodenheizung einsparen können.

  • Der Einbau einer Fußbodenheizung sollte stets nur vom Fachmann erfolgen! Nur so können Sie sichergehen, dass nötige Berechnungen gemacht und alle Normen beim Einbau beachtet werden. Falsch dimensionierte Rohre sorgen für eine ineffiziente Heizleistung und falsch angeschlossene Rohre können die Haltbarkeit drastisch reduzieren.
  • Zu hohe Oberflächentemperaturen sind langfristig für Menschen ungesund. Aus diesem Grund sind die maximalen Temperaturen für Fußbodenheizungen in Normen geregelt. Das kann dazu führen, dass bei schlecht gedämmten Gebäuden, die Heizleistung einer Fußbodenheizung nicht ausreicht. Vertrauen Sie bei den Berechnungen aus diesem Grund immer nur einem erfahrenen Fachbetrieb. Aufgrund unserer Erfahrung sind wir das richtige Unternehmen dafür.
  • Generell raten wir zum Beheizen einer ganzen Wohnung zu modernen warmwasserbetriebenen Fußbodenheizungen. Elektro-Fußbodenheizungen sind etwas teurer im Unterhalt und langfristig gesehen sind ja für die Zukunft zudem auch steigende Strompreise zu erwarten. Elektrisch betriebene Fußbodenheizungen machen jedoch bei einem nachträglichen Einbau, zum Beispiel bei einer Badsanierung in einem Bestandsgebäude, durchaus Sinn.
  • Sie wollen mit einer Solaranlage heizen? Mit normalen Heizkörpern reicht eine Beheizung ausschließlich durch Solarkollektoren in den meisten Fällen nicht aus. Durch die geringen Vorlauftemperaturen kann eine Fußbodenheizung jedoch durchaus ausreichend sein.
  • Wenn Sie eine Fußbodenheizung mit einer Solaranlage oder einer Wärmepumpe betreiben möchten, können Sie unter Umständen Fördermittel beantragen.
Flächenheizung

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG